
Archiv
Veranstaltungen (9)
-
14 Montag
19:30 UhrBuchpremiere: Isabel Fargo Cole
»Die Goldküste«
Gesprächspartnerin: Judith Schalansky -
10 Donnerstag
19:30 UhrWidersprüche und Wandlungen: Franz Fühmann zum 100. Geburtstag
VOR ORT und LIVESTREAM
Fundsache Original
Isabel Fargo Cole, Anja Kampmann und Roland Berbig
Moderation: Matthias Weichelt
Diskussion und Materialschau -
27 Samstag
14:00 UhrREWRITING THE MAP – III
Festival: Literature and Urbanism in divided Cities
Panel 3 Transactions · Panel 4 Translations · Readings /performances · Dancefloor – DJ Bad Puppy
-
26 Freitag
15:00 UhrREWRITING THE MAP – II
Festival: Literature and Urbanism in divided Cities
Panel 1 Constructions · Panel 2 Rememberance · Film screenings · Readings /performances
-
25 Donnerstag
19:00 UhrREWRITING THE MAP – I
Festival: Literature and Urbanism in divided Cities
Eröffnungsrede: Thomas Rosenlöcher · Performance: Grupo OITO · Konzert: Masha Qrella -
13 Donnerstag
19:30 UhrErschütterungen
Mit Kasper Andreasen, Isabel Fargo Cole, Esther Kinsky, Bernhard Schir, Aaike Stuart und Angelo Strollo
Kurator·innen: Katharina Winkler und Matthias Weichelt
-
12 Mittwoch
19:30 UhrKolkata – City of Translators. Indische Nacht auf vier Bühnen
Mit Isabel Fargo Cole, Christian Filips, Hussein Jinah, Anja Kapunkt, Patricia Klobusiczky, Nikola Richter und Subroto Saha
-
30 Freitag
17:00 UhrWÖRTER SCHLAFEN NICHT (II)
Es diskutieren: Isabel Fargo Cole (Politische Korrektheit), Lann Hornscheidt (Grenze), Svenja Flaßpöhler (Missverstehen), Dagmara Kraus (Überfremdung), Falko Schmieder (Verbraucher), Bernd Schneidmüller (Gedenken), Marlene Streeruwitz (Privatsache), Deniz Utlu (Vertrauen)
Performance: Lyrikkollektiv G13 -
02 Samstag
Kleine Verlage am Großen Wannsee 2018
Konzert: Hannes Wittmer (Spaceman Spiff)
2022
November
Februar
2019
Juli
Juni
2018
November
Juni
Projekte (2)
-
Rewriting the Map – Literature and Urbanism in divided Cities
With guests from Belfast · Berlin · Mostar · Nicosia
25. – 27. Juli 2019 -
WÖRTER SCHLAFEN NICHT
Wörter schlafen nicht, und auch wir bleiben wach!
Essays | Gespräche | Performances
Beiträge (6)
2025
Januar

2024
Februar

Emma Braslavsky empfiehlt
Emma Braslavsky empfiehlt Isabel Fargo Coles »Die Goldküste. Eine Irrfahrt« (No. 88 der Reihe Naturkunden, Matthes & Seitz Berlin, 2022), ein Text, der Roman, Essay und Manifest zugleich ist und wo scheinbar alles mit allem zusammenhängt.2022
Franz Fühmann zum 100. Geburtstag
Diskussion und Materialschau am 10. Februar 2022 um 19.30 Uhr: Isabel Fargo Cole und Anja Kampmann sowie Roland Berbig sprechen mit Matthias Weichelt über Franz Fühmann. Hier zum Nachschauen!2021
April

TOLEDO TALKS: »Berührungsängste«
Neue Beiträge zu den »Berührungsängsten«: Immer weiter und tiefer dringt die Reihe in die Angstzonen des Übersetzens ein und erwächst zu einem internationalen Debattenforum. Neue Beiträge von Eva Bonné und Marion Kraft, Anne Kove, Frank Heibert, Isabel Fargo Cole, Carla Imbrogno, Gadi Goldberg und Marina Skalova.2019
Juli
REWRITING THE MAP
Tagesspiegel am 22. Juli 2019: „30 Jahre Mauerfall: Schriftsteller schauen auf das Leben in geteilten Städten“
imMit drei Texten, die für das Festival geschrieben wurden:
Nora Nadjarian: Vereinigung (Zypern)
Isabel Fargo Cole: Westen gucken (Berlin)
Senka Marić: Regen in meiner Stadt (Mostar in Bosnien)Mehr…
2018
November
Wörter schlafen nicht: Programm
u.a. mit Durs Grünbein, Christina von Braun und vielen anderen
Eintritt 8 € / 5 €