Archiv
Veranstaltungen (6)
-
20 Samstag
Kleine Verlage am Großen Wannsee 2013
Die Verlage A1 (München), Asphalt & Anders (Hamburg), Berenberg (Berlin), Binooki (Berlin), Diaphanes (Zürich/Berlin), Dörlemann (Zürich), Edition Fünf (Gräfelfing), Edition Rugerup (Hörby), J. Frank (Berlin), kookbooks (Berlin), Lilienfeld (Düsseldorf), Luxbooks (Wiesbaden), Mairisch (Hamburg), Matthes & Seitz (Berlin), Mitteldeutscher Verlag (Halle), Poetenladen (Leipzig), Rimbaud (Aachen), Salis (Zürich), Secession (Zürich/Berlin), Transit (Berlin), Verbrecher (Berlin), Voland & Quist (Dresden) und Das Wunderhorn (Heidelberg) mit ihren Autorinnen und Autoren zu Gast im LCB
-
18 Samstag
Kleine Verlage am Großen Wannsee 2009
Die Verlage A1 (München), Berenberg (Berlin), Bilger (Zürich), Blumenbar (München/Berlin), Dörlemann (Zürich), Edition Ebersbach (Berlin), Edition Rugerup (Hörby), Urs Engeler (Basel), kookbooks (Idstein/Berlin), Liebeskind (München), Luftschacht (Wien), Luxbooks (Wiesbaden), Mairisch (Hamburg), Matthes & Seitz (Berlin), Max Marek (Berlin), Onkel & Onkel (Berlin), SH-Verlag (Köln), Supposé (Berlin), Verbrecher (Berlin), Voland & Quist (Dresden), Weissbooks (Frankfurt) mit ihren Autorinnen und Autoren zu Gast im LCB
-
17 Donnerstag
New York. Paris. Cambridge
Heinrich von Berenberg, Joachim Kalka und Norbert Miller in Lesung und Gespräch
-
18 Sonntag
Verleihung des Alfred-Döblin-Preises 2003
Begrüßung: Günter Grass
Laudatio: Heinrich von Berenberg
Lesung der Preisträgerin Kathrin Groß-Striffler -
06 Donnerstag
Roberto Bolaño: »Die Naziliteratur in Amerika«
Lesung: Roberto Bolaño und sein Übersetzer Heinrich von Berenberg
Moderation: Susanna Mende -
04 Samstag
Eröffnung der Übersetzerwerkstatt
Projektleiterin: Marie Luise Knott
Diskussion: Helmut Frielinghaus und Heinrich von Berenberg