Archiv
Veranstaltungen (7)
-
12 Mittwoch
19:30 UhrZum Gedenken
an Michael BraunAußer Haus: Haus für Poesie, Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Berlin
-
08 Freitag
19:00 Uhr60 Jahre »Sprache im technischen Zeitalter«
Stoffe: Zeitgeist. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Mit Ann Cotten, Uwe Kolbe, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulla Lenze, Gert Loschütz, Teresa Präauer, Kathrin Röggla, Volker Sielaff -
02 Donnerstag
19:04 Uhrweiter lesen | Volker Sielaff
»Barfuß vor Penelope« (edition AZUR, 2020)
Im Gespräch mit Natascha Freundel
-
21 Mittwoch
Luxbooks – Ein Lyrikverlag stellt sich vor
Lesung: Peter Gizzi und Volker Sielaff
Moderation: Jan Wagner -
04 Dienstag
Ein Tunnel über der Spree
Es lesen Teilnehmer des Treffens: Nora Bossong, Ulrike Draesner, Daniel Falb, Matthias Göritz, Hendrik Jackson, Monika Rinck, Hendrik Rost, Christian Schloyer, Kathrin Schmidt, Volker Sielaff und Jan Wagner
-
16 Freitag
Ein Tunnel über der Spree
Es lesen die Teilnehmer des Treffens: Marcel Beyer, Nico Bleutge, Ulrike Draesner, Elke Erb, Daniel Falb, Matthias Göritz, Hendrik Jackson, Monika Rinck, Hendrik Rost, Kathrin Schmidt, Volker Sielaff, Ulf Stolterfoht, Raphael Urweider, Anja Utler und Jan Wagner
Moderation: Hans-Jürgen Balmes und Thomas Geiger -
20 Dienstag
Junge Lyrik 2002 (II)
Lesung: Silke Scheuermann, Volker Sielaff, Uwe Tellkamp
Moderation: Michael Braun (Heidelberg)
2023
April
2021
Oktober
2020
Juli
2012
März
2007
Dezember
2005
2002
August
Beiträge (5)
2022
November
2021
Oktober
Stoffe: Zeitgeist | 60 Jahre »Sprache im technischen Zeitalter«
hier) und im LIVESTREAM
Mit Ann Cotten, Uwe Kolbe, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Ulla Lenze, Gert Loschütz, Teresa Präauer, Kathrin Röggla, Volker Sielaff.
2020
Juni
Neue weiterlesen-Podcasts online
Jürgen Hosemann liest aus „Das Meer am 31. August“ | Thorsten Nagelschmidt liest aus „Arbeit“ | Volker Sielaff | Barfuß vor Penelope | Katrin Schumacher liest aus „Füchse“ | Sayaka Murata liest aus „Das Seidenraupenzimmer“ | Benjamin Maack liest aus „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“Mehr…
Auf der Podcast-Lesebühne »weiter lesen – das LCB im rbb« sind neue Folgen online: