Archiv
Veranstaltungen (10)
- 26 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Senthuran Varatharajah
PODCAST bei rbbKultur
Senthuran Varatharajah: »Rot (Hunger)« (S. Fischer, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thorsten Dönges - 25 Freitag
14:00 UhrLa fabrique de l’universel européen?
Französische und deutsche Übersetzungs- und Verlagspraxis in der Globalisierungsdynamik
Mit Bernard Banoun, Patricia Klobusiczky, Gisèle Sapiro, Andreas Rötzer und Heribert Tommek - 22 Dienstag
19:30 UhrStudio LCB: Pieke Biermann
VOR ORT | Ausstrahlung im Deutschlandfunk
Zwischen allen Stühlen
Gesprächspartner: Christian Dunker, Jens Bisky
Moderation: Katharina Teutsch - 17 Donnerstag
19:30 Uhr»Salonfähig«
Lesung und Gespräch: Elias Hirschl
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Moderation: Wiebke Porombka - 14 Montag
19:30 UhrHaus – Ev – Mal
Ayhan Geçgin, Dagmara Kraus, Katja Lange-Müller, Sîdar Jîr und Ebru Ojen
Gesprächsrunden, Lesungen
Moderation: Menekşe Toprak - 12 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Fatma Aydemir
PODCAST bei rbbKultur
Fatma Aydemir: »Dschinns« (Hanser, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger - 10 Donnerstag
19:30 UhrWidersprüche und Wandlungen: Franz Fühmann zum 100. Geburtstag
VOR ORT und LIVESTREAM
Fundsache Original
Isabel Fargo Cole, Anja Kampmann und Roland Berbig
Moderation: Matthias Weichelt
Diskussion und Materialschau - 08 Dienstag
19:30 UhrVerlässliche Fremdheit
VOR ORT
Öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit Karin Betz und Studierenden der Freien Universität Berlin - 05 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Philipp Winkler
PODCAST bei rbbKultur
Philipp Winkler: »Creep« (Aufbau, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler - 03 Donnerstag
19:30 UhrHausgäste im Februar 2022
Hans Depelchin, Lisa Krusche und Friedrich Stockmeier in Lesung und Gespräch