Verloren
Meral Kureyshi

ich gehe jetzt
schau mir nach
halte mich fest
weine um mich
du zitterst
du erzählst mir von uns
verzweifle
ich werde manchmal an dich denken
vergiss mich nicht
ich streiche deine tränen weg
meine hand wird salzig
vielleicht wollte ich diese trauer sehen
in deinem gesicht
wo gehst du hin
weg von dir
du trägst dein haus auf deinem rechten handrücken
geh nicht
ich halte die luft an
ich habe dich gesehen
ich kenne dich nicht
du hast mich berührt
unter der dusche sieht man die tränen nicht
wie schön du bist
das ist nicht genug
komm zurück
sag es noch einmal
ich liebe dich
süchtig alles zu verlieren
trost ist demütigend
du bist gekommen um zu gehen
ich bin gekommen um zu gehen
ich wollte dir das muttermal zeigen
immer wieder schön
wer nimmt mir den gedanken an dich
hab etwas geduld
ich höre die musik die du mir schickst
du stehst am fenster und schaust mir nach
du sitzt auf der bank und schaust mir nach
ich gehe jedes mal wieder
wann denkst du an mich
wenn du gehst
liebst du mich
ist liebe nicht ertrinken
sag dass du mich liebst
sag es noch einmal
wir haben das meer gesucht
ich bleibe wie du mich verlassen hast
es regnet
warte nicht auf mich
du bist nie da wo ich bin
manchmal schon
nackt auf dem parkett liegend
rauchend mit offenen fenstern in deiner Wohnung
dem regen lauschend
dem atmen lauschend
das rauschen des plattenspielers
green grass
ich möchte da sein wo du schläfst
den mond kann ich sehen
ich auch
höre nicht auf zu sprechen
betrunken in der nacht eingebrochen
die giraffe gestreichelt im zoo
ihre zunge ist rau
es ist als würde jemand die wolken zerfetzen
der schnee macht die kanten rund
du kommst nicht
uns gibt es nicht
als würde es uns nicht geben
ich schaue dir beim weinen zu
dein mund
wie geht vermissen
komm wir suchen uns in den liedern
ich schweige
der regen hat aufgehört
städte erinnern sich an unsere schritte
die wände sich an unsere rücken
der regen erinnert sich an unsere haut
ich erinnere mich nicht mehr
ich weiss nicht wie zeit vergeht
übrig bleibt die einsamkeit
die nacht versteckt ihre farben
und manches bleibt getrennt
Woraus besteht die Gegenwartsliteratur? Unsere Reihe im Rahmen von »Neustart Kultur« fragt: Woraus ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur gemacht, aus welchen Materialien, Gegenständen und Ideen besteht sie, aus welchen Stoffen gewinnen Texte heute ihre Kraft? Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe hier.
Dieser ›Stoff‹ ist Teil von »Stoffe: Dürrenmatt«.


Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.