Kräfte
Simone Kucher

Eye of Hurricane Seen from Space. Zoom Out. © Maradonas_land
Immer sind es Fragen, die am Anfang stehen, ein weiter darüber nachdenken wollen. Ein Staunen.
Manchmal ist es Empörung.
Dabei das Kraftfeld der Fiktion anzapfen, in dem sich Fäden aufspannen, sich verknüpfen, sich die Ambivalenz zeigt, Schicht für Schicht, das Ringen, das Scheitern und die Absurdität.
Manchmal sind es größere geschichtliche Zusammenhänge, die sich aufblättern. Manchmal sind es Miniaturen, ist es ein Heranzoomen. Immer ist es die Kraft, die den Stoffen innewohnt, die sich in der künstlerischen Auseinandersetzung entfaltet und innehält, wenn man so will, einen kurzen Moment im Zentrum als Auge verweilt.
Woraus besteht die Gegenwartsliteratur? Unsere Reihe im Rahmen von »Neustart Kultur« fragt: Woraus ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur gemacht, aus welchen Materialien, Gegenständen und Ideen besteht sie, aus welchen Stoffen gewinnen Texte heute ihre Kraft? Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe hier.
Dieser ›Stoff‹ ist Teil von Theaterstoffe und Hörspielstoffe, Lesung und Gespräch mit Simone Kucher, Maria Milisavljevic und Marina Skalova am 27. Januar 2022, moderiert von Maxi Obexer.

Eye of Hurricane Seen from Space. Zoom Out. © Maradonas_land

Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.