Archiv
Veranstaltungen (3)
-
01 Sonntag
13:00 UhrSommerfest 2024
Anlässlich ihres zwanzigjährigen Verlagsjubiläums feierte Matthes & Seitz Berlin das LCB-Sommerfest 2024 mit Milena Adam, Jens Balzer, DJ Die Brotfrau, Patrick Eiden-Offe, Hanna Engelmeier, Onur Erdur, David Frühauf, Peter Geimer, Joshua Groß, Nicole Gronemeyer, Gabriele Herzog-Schröder, Millay Hyatt, Antonia Kamp, Marie Luise Knott, Luise Meier, Ron Mieczkowski, Jutta Müller-Tamm, Aslı Özdemir, Guillaume Paoli, Nasima Sophia Razizadeh, Lucie Rico, Andreas Rötzer, Meike Rötzer, Alexander Rudolfi, Judith Schalansky, Alexander von Schlippenbach, Philipp Schönthaler, Katrin Schumacher, Kinga Tóth, Karin Uttendörfer, Anne Weber, Frank Witzel und Stephan Wunsch
-
14 Dienstag
19:30 UhrVerlassene Orte –
Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt
Cal Flyn und Judith Schalansky in Lesung und Gespräch
In englischer Sprache | in English -
14 Freitag
19:30 UhrBabelwerk – der Premierenabend
Mit Milena Adam, Mirko Bonné, Norbert Lange, Patricia Klobusiczky, Marie Luise Knott, Olga Radetzkaja, Bernhard Robben, Gesine Schröder, Johanna Steiner, Ulf Stolterfoht, Timea Tankó, DJ Bad Puppy
VOR ORT und LIVESTREAM
2024
September
2023
November
2022
Januar
Beiträge (2)
2022
Januar
2021
September
Bastelarbeit ─ TOLEDO-Journal von Milena Adam
TOLEDO-Journal „Bastelarbeit“ ihre Übersetzungsarbeit an einem flirrenden, dystopischen Text, dem Roman „Die Flüchtigen“ von Alain Damasio (Matthes und Seitz Berlin, 2021). In ihrem Journal steigen wir hinab in die albtraumhaften Kulissen dieses von der Kritik hochgelobten Science-Fiction-Romans, in dem Damasio einen von Lobbyismus geprägten Kapitalismus im Endstadium zeigt: Überwacht werden wir nicht, um unterdrückt zu werden, sondern damit man uns Dinge verkaufen kann, die uns das Leben in der Überwachung erträglicher machen.Zum TOLEDO-Journal …
Mit Collagen und Textfragmenten schildert Milena Adam im