
13. November 2020
Zora Sauerteig: »Ferns Limit«
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von Zora Sauerteig, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von Zora Sauerteig, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von Nicola Lonzi, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von Franz Himmighofen, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von Noémie Chantôme, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
24-Stunden-Comic am Wanns… nein, im Wedding!
Comic von ale rodriguez, entstanden am 10. und 11. Oktober 2020Mehr…
Comic von Leonard Ermel, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Jenny Dam, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Esther Grüne, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Yuka Masuko, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Vincent Zurwesten, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Valentin Krayl, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Vacon Sartirani, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Sushi, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Sophia Stephani, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Smirk, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Robert Günther, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Philipp Deines, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Noémie Fantôme, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Nina Pagalies, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Moni Hoffmann, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Michael Beyer (Mic), entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Marcello Quintanilha, ohne Titel, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019
Instagram: marcello.quintanilhaMehr…
Comic von Maki Shimizu, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Lolo Shilling, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Leonie Ott, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Auszüge aus einem Comic von Kai Pfeiffer, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Jost Althoff, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Jennifer Hicks, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Franz Suess, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Emmanuelle Hermet, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Bruno Giannori, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Annamaria Balov, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von acquaspazio, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Cornelia Eichner, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Clairikine, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Bernadette Schweihoff, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Annette Köhn, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Keynote zum PARATAXE-Symposium »Ü-Berlin« von Jürgen Jakob Becker (Deutscher Übersetzerfonds)Mehr…
Comic von Elias Molle, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Alex Chauvel, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Comic von Alex Baladi, entstanden bei »24-Stunden-Comic am Wannsee«, 12. bis 13. Oktober 2019Mehr…
Željka Gorički war im August 2019 Stipendiatin im LCB und hat viele Details unseres Hauses entdeckt und mit ihrer Kamera festgehalten, die wir im Alltag leicht übersehen … danke für deine neuen Blickwinkel, Željka!Mehr…
fragte Festivalzeichnerin Leonie Ott die Teilnehmer·innen und Gäste während des Festivals Rewriting the Map (2019) und hielt die Antworten zeichnend auf einer großen Karte fest …Mehr…
Nhã Thuyên, Stipendiatin des LCB im Juni 2019, wurde begleitet von ihrem Sohn Yên San, der während der Aufenthalts unaufhaltsam zeichnete.Mehr…
Neue Texte auf weiterschreiben.jetzt!Mehr…
Text von Monageng Motshabi
Im Rahmen des Schreiblabors »Out of Sight« verfolgen vier Theaterautor ·innen die Fragen: Wer entscheidet, was unsichtbar gemacht und was in Vergessenheit gedrängt wird? Welche gesellschaftlichen Gruppen und Vorstellungen, welche Körper werden unterschlagen? Und welche Realitäten und Geschichten zeigen sich dort, wo das Leben und Handeln bewusst im Verborgenen gehalten wird? Hier lesen sie den Text von Monageng Motshabi, den er während des Labors verfasst hat.
Mehr…
Wie’s dem Erfinder von Kinky & Cosy am Wannsee erging …Mehr…
Die Raupe
Die Arbeit nützt dem Reichen.
Wir armen Dichter woll’n uns plagen!
Die Raupe plagt sich ohnegleichen,
Da musst du Schmetterlinge fragen.Mehr…
fragte Festivalzeichnerin Leonie Ott Teilnehmer·innen und Gäste während des Festivals Queer*East…Mehr…
Der rumänische Schriftsteller Claudiu Komartin verbrachte den Juni 2018 im LCB und ließ uns an seiner Arbeit teilhaben…Mehr…
Die Comiczeichner·innen Ulli Lust und Yvan Alagbé reisten im Oktober 2017 im Rahmen des Projekts »Allons Enfants!« nach London.Mehr…
Im Sommer 2017 war Hamid Sulaiman Stipendiat bei uns und hat seine Eindrücke festgehalten …Mehr…
Ein Freitagabend auf der LCB-Terrasse, wir heißen die Teilnehmer der Autoren- und der Übersetzerwerkstatt willkommen. Große Begeisterung, als der Fuchs vorbeischnürt. Aber er ist nicht allein…Mehr…
Ruan Guang-Min war im Januar 2016 Stipendiat bei uns und hat seinen Skizzenblock immer zur Hand gehabt. Der Comic-Zeichner wurde 1973 in Yunlin, Taiwan geboren.Mehr…
Friederike Mayröckers »Fusznote« zu einem Traum (8.11.2012)Mehr…
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.