LCB
Sibylle Cramer
Sibylle Cramer, März 2000

Sibylle Cramer

Wir nehmen Abschied von Sibylle Cramer, die am 23. Mai im Alter von 84 Jahren gestorben ist.

Sie war über Jahrzehnte eine wichtige Wegbegleiterin des LCB, u. a. als Mitglied des Kuratoriums in den 90er Jahren. Literaturkritik war für sie eine ambitionierte begriffliche Arbeit, der sie in ihren Rezensionen ebenso wie live auf der Bühne einen lebendigen Ausdruck geben konnte. In den Tondokumenten auf dichterlesen.net kann man diese Suchbewegungen nachvollziehen, etwa wenn sie die Poetik der hochgeschätzten Brigitte Kronauer beschreibt (Studio LCB vom 5. Juli 2000, ab Minute 17:30).

Gregor Dotzauer formuliert es in seinem Nachruf so: „Literatur war für sie das Instrument eines Denkens, das es mit der Philosophie aufnehmen können musste. Sie durfte sinnlicher, spielerischer und sprachverliebter sein als die eleganteste Wissenschaftsprosa, aber sie sollte auch in der fantastischsten Entgrenzung einem klaren Erkenntnisinteresse verpflichtet bleiben.“

Ihre Stimme wird uns fehlen.

Sibylle Cramer, Brigitte Burmeister, Margarete Mitscherlich, Okt. 1991 © Renate von Mangoldt

Sibylle Cramer, Okt. 1991 © Renate von Mangoldt

Sibylle Cramer, Okt. 1991 © Renate von Mangoldt

"Studio LCB": Sibylle Cramer, Jürgen Becker, Hajo Steinert, Walter Hinck, Feb. 97 © Renate von Mangoldt

Sibylle Cramer, Jürgen Becker, Hajo Steinert, Walter Hinck, Feb. 97 © Renate von Mangoldt

Sibylle Cramer, März 2000 © Renate von Mangoldt

Sibylle Cramer, März 2000 © Renate von Mangoldt

360