18.03.25
Dienstag, 19:30 Uhr
Ort
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
Eintritt 8 € / 5 €.
Teilnehmer•innen
Jörg Plath, Carsten Tesch, Cemile Sahin, Kristine Bilkau, Esther Dischereit
Kristine Bilkau, Esther Dischereit und Cemile Sahin in Lesung und Gespräch
Moderation: Jörg Plath und Carsten Tesch
Jedes Frühjahr schauen Leser∙innen mit Spannung der Bekanntgabe der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse entgegen.
In diesem Jahr sind fünf Romane nominiert:
∙ Kristine Bilkau: »Halbinsel« (Luchterhand)
∙ Esther Dischereit: »Ein Haufen Dollarscheine« (Maro)
∙ Wolf Haas: »Wackelkontakt« (Hanser)
∙ Christian Kracht: »Air« (Kiepenheuer & Witsch)
∙ Cemile Sahin: »Kommando Ajax« (Aufbau)
An diesem Abend nehmen Kristine Bilkau, Esther Dischereit und Cemile Sahin auf unserer Bühne Platz und unterhalten sich mit Jörg Plath (Deutschlandfunk Kultur) und Carsten Tesch (MDR) über ihre Romane, die von Mutter-Tochter-Konflikten, der Lebenswirklichkeit von Nachfahren jüdischer Holocaust-Überlebenden und einem Kunstraub erzählen. Wolf Haas und Christian Kracht können an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen, ihre Bücher werden allerdings von Jörg Plath und Carsten Tesch vorgestellt.
In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse, Deutschlandfunk Kultur und dem MDR.
Sendetermine:
23. März 2025, 22.03 Uhr, Deutschlandfunk Kultur
25. März 2025, 20 Uhr, MDR. Danach in der ARD-Mediathek verfügbar.
Dienstag, 19:30 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Eintritt 8 € / 5 €.
Jörg Plath, Carsten Tesch, Cemile Sahin, Kristine Bilkau, Esther Dischereit
Maike Albath, Jens Bisky, Kai Michel, Irina Rastorgueva und Sandra Richter im Gespräch
Moderation: Simone Miller und Christian Rabhansl
Verena von Koskull, Olaf Kühl, Lilian Peter, Thomas Weiler und Julia Wolf in Lesung und Gespräch
Moderation: Jörg Plath und Dorothea Westphal
Hinweis: Bei der Benutzung von google Maps wird Ihre IP-Adresse an Server von Google übermittlet. Mehr Informationen finden in unserer Datenschutzbestimmung.