Archiv
Veranstaltungen (499)
-
02 Donnerstag
16:00 UhrLateral Solidarities: Visualizing Global South Comics
VOR ORT
Mit George Khoury, Deena Mohamed, Nacha Vollenweider und Powerpaola
Konferenz in englischer Sprache -
31 Dienstag
19:00 UhrMarkus Schmidt: »Le Mali 70«
Filmvorführung (92‘, OmeU) und Q&A im Kino Moviemento
Transitionen – Eine LCB-Filmreihe
Moderation: Nele Münchmeyer -
30 Montag
19:30 UhrBuchpremiere: Nicole Krauss
»Ein Mann sein«
Moderation: Natascha Freundel
Lesung der Übersetzung: Johanna Polley
In deutscher und englischer Sprache
Vor ORT und als weiter lesen-PODCAST bei rbbKultur -
28 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Stefan Hertmans
PODCAST bei rbbKultur
Stefan Hertmans: »Der Aufgang« (Diogenes, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger -
25 Mittwoch
19:00 UhrHausgäste aus Québec
Vor ORT
Lesungen, Gespräche, Musik und Getränke am See
J. D. Kurtness, Kevin Lambert, Heather O’Neill und Rodney Saint-Éloi
Geprächspartner·innen: Jennifer Dummer, Andreas Jandl, Gesine Schröder, Benoît Virot
Moderation: Sonja Finck
Musik: Deadbeat
Deutsche Lesung: Agnes Lampkin -
21 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Birgit Weyhe
PODCAST bei rbbKultur
Birgit Weyhe: »Rude Girl« (Avant, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges -
20 Freitag
19:00 UhrComicexpansion, Tag II
Vor ORT und im LIVESTREAM
Perspektiven für die Comickultur
19 Uhr | Konzert: Orchestre Miniature in the Park
20 Uhr | Podiumsdiskussion: Aisha Franz, Meheddiz Gürle, Axel Halling, Bianca Henze und Andreas Platthaus
-
19 Donnerstag
19:30 UhrComicexpansion, Tag I
Vor ORT und im LIVESTREAM
Perspektiven für die Comickultur
Grußwort: Kulturstaatsministerin Claudia Roth
Eröffnungsrede: Rutu Modan
»Movements and Moments«: Alejandra und Pepe Retana Betancourt sowie Sonja Eismann
Illustrierte Livemusikperformance: Jim Avignon -
18 Mittwoch
19:30 UhrStudio LCB: Tomer Gardi
VOR ORT | Ausstrahlung im Deutschlandfunk
»Eine runde Sache«
Gesprächspartner·innen: Tania Martini, Noam Brusilovsky
Moderation: Katharina Teutsch
-
16 Montag
18:00 UhrLiteraturstadt Berlin #2 – Berlin/Brandenburg
VOR ORT im Saal | Live-Übertragung auf rbbKultur
Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Robbin Juhnke, Ulrike Liedtke, Hendrik Röder und Odile Kennel
Künstlerisches Intro: Cia Rinne
Begrüßung: Florian Höllerer, Statement der BLK: Alexander Graeff
Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn -
14 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Fiston Mwanza Mujila
PODCAST bei rbbKultur
Fiston Mwanza Mujila: »Tanz der Teufel« (Paul Zsolnay Verlag, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thomas Geiger -
13 Freitag
16:00 UhrFestival »Und seitab liegt die Stadt«: Zukunft, Tag 2
VOR ORT und LIVESTREAM
Positionen und Gespräche
Kuratiert und moderiert von Shida Bazyar und Emma Braslavsky
Mit Stefanie de Velasco, Thomas Gäbert, Şeyda Kurt, Stefan Petermann, Lisa-Marie Reuter, Katharina Schultens, Nicole Seifert und Tijan Sila
Soundinstallation von Burkhard Finckh
-
12 Donnerstag
18:30 UhrFestival »Und seitab liegt die Stadt«: Zukunft, Tag 1
VOR ORT und LIVESTREAM
Positionen und Gespräche
Kuratiert und moderiert von Shida Bazyar und Emma Braslavsky
Mit Patricia Nana Yaa Seiwaa Anin, Naika Foroutan, Alexander Häusler und Matthias Lohre
Soundinstallation von Burkhard Finckh
-
11 Mittwoch
19:00 UhrPreis der Literaturhäuser 2022
Verleihung an Sasha Marianna Salzmann
Laudatio: Marie Schmidt
Gesprächspartner: Andreas Platthaus
Musik: Ganna Gryniva und Band
Außer Haus: Literaturhaus Stuttgart und per Livestream -
10 Dienstag
19:30 UhrDas Werk: Ingo Schulze
VOR ORT
Werkschau, Lesung und Gespräch
Gesprächspartner: Renatus Deckert -
08 Sonntag
18:00 UhrThreatening Poetry
Kuratiert von Daryna Gladun (UKR) und Felix Schiller (GER)
Zoom-Event mit Ghayath Almadhoun (GER/SWE/SYR), Ramunė Brundzaitė (LTU), Kateryna Hodik (UKR), Aneta Kamińska (POL), Eka Kevanishvili (GEO), Artis Ostups (LVA), Lesyk Panasiuk (UKR), Kaur Riismaa (EST), Alexandru Vakulovski (MDA), Lyuba Yakimchuk (UKR)
Multilinguale Lesungen und Diskussionen in englischer Sprache
Vor ORT und im LIVESTREAM -
07 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Cécile Wajsbrot
PODCAST bei rbbKultur
Cécile Wajsbrot: »Nevermore« (Wallstein, 2021)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges -
06 Freitag
19:30 UhrEdit invites Heike Geißler, Yannic Han Biao Federer und Sascha Macht
Vor ORT
Moderation: Eva Tepest
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur? -
04 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im Mai 2022
Vor ORT
Eleonore Khuen-Belasi, Gabriel Proedl und Michel Torrekens in Lesung und Gespräch -
30 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Bücherfrühling 2022
PODCAST bei rbbKultur
Die Lieblingsbücher der »weiter lesen«-Redaktion
Mit Anne-Dore Krohn, Nadine Kreuzahler, Thorsten Dönges und Thomas Geiger -
29 Freitag
19:30 Uhr– VERSCHOBEN –
Vor ORT und LIVESTREAM
Zukunftsaussichten
Eine literarische Annäherung an morgen
Diskussion mit Dietmar Dath, Katharina Hoppe und Regina Kanyu Wang (zugeschaltet)
Dolmetscherin: Susanne Becker-Gonnella -
28 Donnerstag
19:30 Uhr»Tick Tack« und »Simonelli«
Julia von Lucadou und Denis Pfabe
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Vor ORT und LIVESTREAM -
27 Mittwoch
19:30 UhrStudio LCB: Marica Bodrožić
VOR ORT | Ausstrahlung im Deutschlandfunk
»Die Arbeit der Vögel«
Gesprächspartner·innen: Gabriele von Arnim und Olga Martynova
Moderation: Maike Albath
-
26 Dienstag
19:30 UhrHausgäste im April 2022
Christian Guay-Poliquin, Slata Roschal, Nadine Schneider und Krisztina Tóth in Lesung und Gespräch
Vor ORT und LIVESTREAM -
25 Montag
19:30 UhrAuf Wiedervorlage: Aufklärung
Podiumsgespräch mit Rahel Jaeggi und Susan Neiman
Moderation: Ekkehard Knörer
Vor ORT und LIVESTREAM
-
23 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Bernardine Evaristo
PODCAST bei rbbKultur
Bernardine Evaristo: »Manifesto. Warum ich niemals aufgebe« (Tropen, 2022)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges
– Wiederholung vom 29.01.2022 –
-
23 Samstag
17:00 Uhr– fällt leider aus-
weiter lesen | Katharina Hacker
PODCAST bei rbbKultur
Katharina Hacker: »Die Gäste« (S. Fischer, 2022)
Im Gespräch mit Nadine Kreuzahler und Thorsten Dönges
-
19 Dienstag
19:00 UhrSalomé Jashi: »Taming the Garden«
Filmvorführung (91‘, OmdtU) und Q&A im Kino Moviemento
Transitionen – Eine LCB-Filmreihe
Moderation: Knut Elstermann -
16 Samstag
17:00 Uhrweiter lesen | Damon Galgut
PODCAST bei rbbKultur, nicht vor Ort
Damon Galgut: »Das Versprechen« (Luchterhand, 2021)
Im Gespräch mit Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger
-
12 Dienstag
19:30 UhrDa-Zwischen
Mit Fatma Aydemir, Krisha Kops und Gabriel Wolkenfeld
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Vor ORT und LIVESTREAM