Regina Kanyu Wang
Oslo, Norwegen
Zu Gast im LCB:
September 2022
Regina Kanyu Wang, geboren 1990 in Shanghai, ist eine der wichtigsten jungen Stimmen der Science-Fiction-Szene Chinas. Die junge Autorin schreibt nicht nur philosophische Texte, sondern fördert in ihrer Tätigkeit als internationale Marketing-Managerin der Agentur Storycom die Verbreitung der chinesischenScience-Fiction-Literatur. Sie hat ebenfalls den Shanghaier Fanclub SF AppleCore mitgegründet. Ihren Master machte sie an der renommierten Fudan University in Kreativem Schreiben mit Übersetzen und Dolmetschen im Nebenfach. Sie promoviert zu chinesischer Science-Fiction und forscht zurzeit in Oslo. Ihre Novelle »Wolken und Nebel« (2015) gewann 2016 bei der Verleihung einer der wichtigsten chinesischen Science-Fiction-Preise den silbernen Nebula Award für die beste Novelle und Gold für die beste Filmadaption. Ihre Geschichte »Brain Box« erschien im Sammelband »Zerbrochene Sterne« (hg. v. Ken Liu, Heyne 2020), ihre Kurzgeschichte »Das verlorene Paradies« in der Anthologie des Kapsel Magazins »Sechs Geschichten von heute über morgen« (Frühwerk Verlag, 2021).
-
22 Dienstag
Zukunftsaussichten. Eine Unkonferenz Spekulativen Fabulierens
Das LCB und das Kapsel Magazin, die Zeitschrift für Science-Fiction-Literatur in China, erforschten mit elf Autor·innen aus verschiedenen literarischen Feldern das Potential Spekulativer Literatur, eingeladen vom Lyriker Tim Holland und dem Chefredakteur des Magazins Lukas Dubro.
-
28 Mittwoch
18:30 Uhr»Zukunftsaussichten« Finale (I)
Spekulative Poesie und SF
Lesungen und Gespräche (Deutsch und Englisch)
Mit Lukas Dubro, Daniel Falb, Alexander Graeff, Tim Holland, Felix Meyer zu Venne, Rike Scheffler, Regina Kanyu Wang
-
29 Freitag
19:30 Uhr– VERSCHOBEN –
Vor ORT und LIVESTREAM
Zukunftsaussichten
Eine literarische Annäherung an morgen
Diskussion mit Dietmar Dath, Katharina Hoppe und Regina Kanyu Wang (zugeschaltet)
Dolmetscherin: Susanne Becker-Gonnella