Lal Laleş
Diyarbakır, Türkei
Zu Gast im LCB:
April 2025
Lal Laleş, geboren 1975 in Mardin, lebt in Diyarbakır. Zwischen 1993 und 2006 arbeitete er für unabhängige Theatergruppen als Dramaturg und Autor. Als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen kurdischen Lyrik und des Aktivismus für die Rechte der kurdischen Sprache veröffentlichte er nach drei Gedichtbänden auf Kurmancî im Jahr 2023 seinen ersten türkischen Gedichtband. Seine Gedichte wurden ins Türkische, Arabische und Schwedische übersetzt. Er ist Gründer und Leiter des Lîs-Verlags, eines kurdischen Verlags in Diyarbakır, seit 2004 und des Diyarbakır-Literaturhauses seit 2020. Im Rahmen des Lîs-Verlags hat er Gedichte aus dem Türkischen ins Kurdische übersetzt. Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts.

english version
Lal Laleş, born in 1975 in Mardin, based in Diyarbakır. He worked for independent theatre groups as playwright and dramaturg between 1993 and 2006. As one of the leading figures of contemporary Kurdish poetry and Kurdish language rights activism, after three poetry books in Kurmanjî dialect of Kurdish, he published his first Turkish poetry book in 2023. His poems have been translated into Turkish, Arabic, Swedish. He is the founder and the director of Lîs Publishing, a Kurdish publishing house in Diyarbakır, since 2004 and Diyarbakır Literature House since 2020. Within Lîs Publishing, he has been translating poetry from Turkish to Kurdish.
-
29 Dienstag
19:30 UhrLuftwurzeln // Aerial Roots
Readings and table talks with Tatev Chakhian, Lal Laleş, Evgenia Lopata, Birgül Oğuz, Iryna Shuvalova, Żanna Słoniowska and Jean-Chat Tekgyozyan
Artistic intervention: Miji Ih and Hara Shin
Event in English