Archiv
Veranstaltungen (6)
-
20 Freitag
19:00 UhrLiteratura. أدب .ספרות. Edebiyat. văn học. literature – in den Sprachen Berlins 2021
Haytham El-Wardany, Radka Franczak, Tomer Gardi, Dang-Lanh Hoang, Valentina Ramona de Jesús, Alan Pauls, Moshe Sakal, Menekşe Toprak und Saskia Vogel in Lesung und Gespräch
Moderation: Jürgen Jakob Becker, Sandra Hetzl, Lilian Pithan, Dorota Stroińska
IM VERANSTALTUNGSSAAL
-
08 Donnerstag
20:15 UhrÜber Archaeen, Möwen und Gaspipelines
Lesung und Gespräch mit Sergio Raimondi und Susanne Klengel
In spanischer Sprache mit englischen Untertiteln -
27 Donnerstag
19:00 UhrJUBILÄUMS – HAFENREVUE
Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee
Mit literarischen Programmen und Musik -
22 Freitag
19:00 UhrDÉJÀ-VU: HAFENREVUE
Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee mit literarischen Programmen und Musik
-
19 Freitag
PARATAXE SYMPOSIUM I. Puerto Berlín
Multimediale, mehrsprachige Lesung mit Ricardo Domeneck, Samanta Schweblin und Patricia Cerda
Moderation: Tobias Kraft
Mit Berlin-Poetryfilmen lateinamerikanischer Dichter*innen -
27 Freitag
Hafenrevue reloaded
Der Auftakt ins Berliner Literaturjahr mit literarischen Programmen und relativ selten gehörter Musik
Durch den Abend führen: Aurélie Maurin, Claudia Schütze und Thomas Böhm
2021
August
Juli
2020
Februar
2019
2017
Mai
Januar
Beiträge (2)
2022
November
2021
Juni

»Cities of translators Buenos Aires«
»Die Offenheit für das Fremde ist bis heute charakteristisch für Buenos Aires und macht die Metropole am Rio de la Plata zu einer wahren Stadt der Übersetzung, einem Ort, der sich das Fremde erschließt, es adaptiert und sich schließlich zu eigen macht.« (Timo Berger)
In der argentinischen Hauptstadt sind bis heute die Einflüsse verschiedener Einwanderungswellen aus Europa, aber auch aus Asien, lateinamerikanischen Nachbarstaaten und jüngst aus Afrika erfahrbar. Diese realen und imaginären Gemeinschaften und ihre kulturellen Vermächtnisse prägen in unterschiedlichem Maße die argentinische Identität. Im TOLEDO-Projekt »Cities of translators Buenos Aires« begegnen wir in einer von Timo Berger organisierten Tour aus Videogesprächen, Stadtspaziergängen, Hausbesuchen und vertiefenden Keynotes nun Übersetzer∙innen, Autor∙innen und Literaturvermittler∙innen und ihren Fragen nach Sprache, Übersetzungsnetzen und kulturellem Vermächtnis.Mehr…