LCB

Archiv

Veranstaltungen (7)

Ausstellungen (1)

Beiträge (3)

2021

Januar

Hubert Fichte: Die Geschichte der Empfindlichkeit | 1987

dichterlesen.netFrisch aus dem Archiv #81 | Unser erster Hörtipp im neuen Jahr ist ein historisches Fundstück: Ein Jahr nach dem Tod Hubert Fichtes richteten das LCB und der Akademische Verein Hütte einen Abend zum Werk des Schriftstellers und Ethnologen, der als Vorläufer moderner Disziplinen wie Queer Studies und postkolonialen Theorien gilt. Über Fichtes Verhältnis zur Literaturvilla am Wannsee, den Werkplan zur Herausgabe seines Nachlasses sowie über die Unvollständigkeit seines Werks und die Verantwortung der Herausgeber diskutierten Walter Höllerer, Gisela Lindemann, Leonore Mau und Torsten Teichert mit Wolfgang Rath.

Zum Podcast…Zu allen Hörtipps...

2020

Juni

Empfindlichkeiten. Copyright Tobias Bohm

Empfindlichkeiten. Maske. Statements und Diskussion | 2016

dichterlesen.netFrisch aus dem Archiv #45/#PrideMonth2020: »Von homosexuellen Autoren, von homosexueller Literatur sprechen, setzt voraus, daß es heterosexuellen literarischen Stil gibt, heterosexuelle Kriteria. Kann es die Aufgabe der Literaturkritik sein, biologistische Kriterien zu kanonisieren, die von den Biologen jede Saison ausgewechselt werden?« Das schrieb Hubert Fichte 1982 in »Die Geschichte der Empfindlichkeit. Homosexualität und Literatur I«. Und die queere Gegenwart? Im Juli 2016 haben Autor·innen aus unterschiedlichen Staaten und Kulturräumen für das Festival »Empfindlichkeiten« mit kurzen Statements zu politischen und ästhetischen Realitäten Position bezogen. Mit Ahmet Sami Özbudak (Istanbul), Angela Steidele (Köln), Hilary McCollum (Donegal), Thomas Meinecke (Eurasburg) und Robert Gillett (London).
Zu allen Hörtipps oderdirekt zu den Podcasts...

März

frisch aus dem Archiv pink

Frisch aus dem Archiv

dichterlesen.netAus dem LCB-Veranstaltungs-Fundus: Unsere Hör-Tipps, die Ihnen unsere wertvollsten, kuriosesten und aufregendsten Lesungen aus den letzten 57 Jahren ins Wohnzimmer bringen oder Sie beim Spazieren begleiten, finden Sie hier versammelt.Zu allen Tipps ...

360