
Studio LCB: Thomas Hettche – »Herzfaden«
Frisch aus dem Archiv #80: Wie sind Figuren wie Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf oder die Blechbüchsenarmee entstanden? Warum waren sie so bedeutsam für die Kinder der alten Bundesrepublik? Was für eine Rolle spielen Märchen in der Verarbeitung von Mythen der Nazizeit? Als letzten Hörtipp vor Weihnachten präsentieren wir eine Folge von Studio LCB mit Thomas Hettche, Eva Menasse und Julia Voss, die sich mit Maike Albath über Hettches Roman »Herzfaden« (Kiepenheuer & Witsch, 2020) und die Geschichte der Augsburger Puppenkiste unterhielten.