Archiv
Veranstaltungen (14)
- 29 Mittwoch
Das schreckliche Grauen und der böse Mensch
Mit Roman Ehrlich und Lorenz Just in Lesung und Gespräch
Moderation: Wiebke Porombka - 23 Donnerstag
PARATAXE SYMPOSIUM II. Ostpol Berlin
Mit Iunona Guruli, Orsolya Kalasz und Julia Kissina
- 22 Mittwoch
Matthew Sweeney: »Hund und Mond«
Matthew Sweeney im Gespräch mit seinem Übersetzer Jan Wagner
- 21 Dienstag
Wenn ich groß bin, werde ich Lyriker*in
Mit Anja Kampmann, Norbert Hummelt und Björn Kuhligk
Lesungen und Gespräche moderiert von Thorsten Dönges
Sprechkonzert: Gesänge des Funkturms (Ulrike Almut Sandig & Grigory Semenchuk) - 16 Donnerstag
Melinda Nadj Abonji: »Schildkrötensoldat«
Lesung: Melinda Nadj Abonji
Moderation: Thomas Geiger - 15 Mittwoch
Zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht
Seminarleitung: Prof. Eva Inés Obergfell und Dr. Ingo Fessmann
- 14 Dienstag
Hausgäste
Tom Nisse, Faruk Šehić und Triyanto Triwikromo in Lesung und Gespräch
- 08 Mittwoch
Auf Wiedervorlage: Vicki Baum
Mit Sandra Richter und Julia Franck
Gespräch, Lesungen, Filmausschnitte - 07 Dienstag
Das Werk: Peter Bichsel
Peter Bichsel in Lesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Sieglinde Geisel - 07 Dienstag
ʺDie Sonne schien, als ob sie wer bezahleʺ
Für Literaturübersetzer und andere Interessierte
Leitung: Gabriele Leupold und Eveline Passet - 06 Montag
Schweizer Buchpreis 2017
Die Nominierten Martina Clavadetscher, Urs Faes und Lukas Holliger in Lesung und Gespräch
Moderation: Philipp Theisohn - 03 Freitag
Berliner Preis für Literaturkritik 2017
Preisverleihung an Tobias Lehmkuhl
Laudatio: Jens Bisky - 02 Donnerstag
Reden wir über Geschlechter – Sachbücher im Gespräch
Mit Susanne Mayer und Karin Wieland
Moderation: René Aguigah und Jens Bisky - 01 Mittwoch
Weiße Räume, lichtes Maß. Unsagbar und ungesagt in der Übersetzung
Vortrag: Esther Kinsky