Archiv
Veranstaltungen (2824)
-
03 Sonntag
13:00 UhrSommerfest 2023
Mit den Ullstein Buchverlagen. Save the Date!
-
01 Samstag
14:00 UhrKleine Verlage am Großen Wannsee 2023
Gartenmesse mit Independent-Verlagen
19.30 h Konzert: Singer-Songwriterin Oihane Roach -
28 Mittwoch
19:30 UhrHausgäste im Juni
Saskia Warzecha, Franziska Ostermann, Claudia Schumacher und Yavuz Ekinci in Lesung und Gespräch
-
26 Montag
18:00 UhrLiteraturstadt Berlin #4
Wie frei ist die freie Literaturszene Berlins?
Mit Wibke Behrens (SPD-Fachausschuss Kulturpolitik, Kulturpolitische Gesellschaft), Robbin Juhnke (Kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus), Delphine de Stoutz (Netzwerk freie Literaturszene Berlin), Martin Jankowski (Berliner Literarische Aktion), Moderation: Natascha Freundel, Anne-Dore Krohn (rbb Kultur)
Keynote: Alexander Graeff (Sprecher Berliner Literaturkonferenz), Janina Benduski (Landesverband freie darstellende Künste Berlin)
Außer Haus: NOVILLA -
22 Donnerstag
19:30 UhrStudio LCB: Jens Balzer und Joshua Groß
No Limit: Die Neunziger Jahre
Gesprächspartnerin: Sandra Kegel
Moderation: Katharina Teutsch -
17 Samstag
12:00 UhrAssemblage Berlin, Tag III
60 Jahre Literatur intermedial / 60 Years of Intermediality in Literature
FestivalabschlussMit Florian Fuchs, Ingo Kratisch, Renate Sami, Giuliana Kiersz, Regine Ehleiter, Matthias Warstat, Sabina Aldana, Mazlum Nergiz, Laura Uribe, Oliver Frljić, Torsten Jost und DJ Bad Puppy
-
16 Freitag
14:00 UhrAssemblage Berlin, Tag II
60 Jahre Literatur intermedial / 60 Years of Intermediality in Literature
Mit Sabina Aldana, Christian Bau, Johanna Bohley, Peter Böthig, CargoCult, DJ Bad Puppy, Thomas Geiger, Cornelia Geißler, Britta Hartmann, Jakob Ilja, Giuliana Kiersz, Martin Koerber, Katja Lange-Müller, Katharina Mevissen, Cornelia Ortlieb, Stephan Pabst, Ulrike Schneider, Rike Scheffler, Michael Töteberg und Laura Uribe
-
15 Donnerstag
18:00 UhrAssemblage Berlin, Tag I
60 Jahre Literatur intermedial | 60 Years of Intermediality in Literature
EröffnungMit Jan Brokoff, Ann Cotten, Ricardo Domeneck, Regine Ehleiter, Silvia Fehrmann, Monika Grütters, Aurélie Maurin, Wong May, Don Mee Choi, Jutta Müller-Tamm, Aras Ören, Juan S. Guse, Jörg Sundermeier, Senthuran Varatharajah und Oliver Precht
-
13 Dienstag
11:00 UhrGeniale Freundschaften. Übersetzen zwischen Italien und Deutschland.
Treffen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises. Tag II.
Im LCB und außer Haus. -
12 Montag
17:30 UhrGeniale Freundschaften. Übersetzen zwischen Italien und Deutschland.
Treffen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises.
Abendveranstaltung mit Veronica Raimo, Claudia Durastanti und ihrer Übersetzerin Annette Kopetzki
Moderation: Maike Albath
Garten-Konzert: Ostia
-
12 Montag
11:00 UhrGeniale Freundschaften. Übersetzen zwischen Italien und Deutschland.
Treffen des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises. Tag I.
-
08 Donnerstag
19:30 UhrIm JUNIVERSUM von Monika Rinck
Poets Corner Steglitz-Zehlendorf im Rahmen des Poesiefestival Berlin
Nicholas Grindell, Mohammad Hemati, Iryna Herasimovich, Dong Li, Camille Luscher, Ton Naaijkens, Monika Rinck und Antonina Slobodchikova
Moderation: Marie Luise Knott
Kuration: Aurélie Maurin -
02 Freitag
19:00 UhrFinissage der Autor∙innenwerkstatt Prosa 2022
Es lesen Eser Aktay, Leon Engler, Jelena Kern, Joël László, Anna Melikova, Mario Petuzzi, Emily Philippi, Tom Jan Putz, Florentin Schumacher und Ta-Som Yun
Moderation: Katerina Poladjan, Henning Fritsch und Thorsten Dönges -
01 Donnerstag
19:30 UhrWiderständige Potentiale
Die literarischen Essays »Hass« von Şeyda Kurt und »Muslimaniac« von Ozan Zakariya Keskinkılıç
Moderation: Ismar Hačam -
26 Freitag
19:30 UhrHausgäste im Mai 2023
Lisa Frühbeis, Cornelia Hülmbauer und Louise Nealon in Lesung und Gespräch
-
24 Mittwoch
19:30 UhrClemens J. Setz:
»Monde vor der Landung«Lesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Kathrin Passig -
23 Dienstag
19:00 UhrPop und Poesie – frühe Kurzfilme
Eröffnung der Film-Retrospektive »Optische Literatur«
Im Rahmen des Festivals »Assemblage Berlin. 60 Jahre Literatur intermedial«
Außer Haus -
22 Montag
19:30 UhrBuchpremiere:
Felwine Sarr
»Die Orte, an denen meine Träume wohnen«
Begrüßung: Prof. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin
Moderation: Raphaëlle Efoui-Delplanque
Lesung der deutschen Übersetzung: Langston Uibel -
16 Dienstag
19:30 UhrA. L. Kennedy:
»Als lebten wir in einem barmherzigen Land«
Lesung und Gespräch
Moderation: Ingo Herzke
Lesung der deutschen Übersetzung: Mariel Jana Supka -
12 Freitag
20:00 UhrPARATAXE XII
Fluchtpunkt Berlin – osteuropäische Literaturen unter DruckKateryna Mishchenko, Zmicier Vishniou und Kinga Tóth in Lesung und Gespräch
Moderation: Tamina Kutscher -
12 Freitag
13:00 UhrPARATAXE Symposium XII
Fluchtpunkt Berlin – osteuropäische Literaturen unter Druck
Gespräche, Lesungen und Diskurs -
10 Mittwoch
19:30 UhrKurdish- & Turkish-German Literary Lives in English
Karosh Taha and Selim Özdoğan and their translators Grashina Gabelmann, Ayça Türkoğlu and Katy Derbyshire
Host: Deniz Utlu
On site and livestream -
08 Montag
19:30 UhrDas umgekippte Belarus
Olga Bubich, Volha Hapeyeva und Dmitri Strozew in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Weiler -
06 Samstag
10:00 UhrAlfred-Döblin-Preis 2023
Lese- und Diskussionstag mit den Finalist∙innen Christina Griebel, Patricia Hempel, Roman Ehrlich, Franz Friedrich, Thomas Hettche und Jan Kuhlbrodt
-
04 Donnerstag
19:30 UhrNino Haratischwili:
Georgien hat mich nie verlassenARTE-Filmpremiere der Kulturdokumentation
Nino Haratischwili und Eva Gerberding im Gespräch
Moderation: Gesa Ufer -
03 Mittwoch
19:00 UhrStockhausen – Der Mann, der vom Sirius kam
Comic-Lesung mit Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz
Moderation: Anna Schürmer
Außer Haus -
02 Dienstag
19:30 UhrStudio LCB: Julia Schoch
Nachrichten von der Liebe
Gesprächspartnerinnen: Anke Stelling und Katrin Lange
Moderation: Maike Albath -
25 Dienstag
19:30 UhrLukas Bärfuss:
»Die Krume Brot«
Buchpremiere
Moderation: Kristina Maidt-Zinke -
23 Sonntag
19:00 UhrSerhij Zhadan
Vor Ort (ausverkauft) und im Livestream
Lass es einen Text sein, aber nicht über den Krieg
Lesung und Gespräch
Moderatorin und Dolmetscherin: Evgenia Lopata -
20 Donnerstag
19:30 UhrPreis der Leipziger Buchmesse 2023:
ÜbersetzungNicole Nau, Brigitte Oleschinski & Osman Yousufi, Antje Rávik Strubel (eingespielt), Johanna Schwering und Katharina Triebner-Cabald
Moderation: Jörg Plath und Dorothea Westphal